Hausarztbrief Sommer 2023

Liebe Patientinnen und Patienten von Dres Bässler, Brylski, Spillmann & Wiesendanger

Hausarztbrief Sommer 2023

Es freut uns sehr, dass wir Sie seit Mai 2022 in unserem neuen Hausarzt-praxisteil direkt neben der Notfallpraxis im Hauptbahnhof Winterthur in einem hellen, freundlichen und grossen Wartsaal empfangen dürfen. Das Warten dürfen Sie entspannt mit Lesen, Wassertrinken oder Beobachten des Busbahnhofes von unserer WIFI-Bar aus mit Sicht Richtung Altstadt ab dem 2.Stock des Stadttors verbringen.

Willkommen im Notfallärzte-Team

Im notfallärztlichen Team dürfen wir folgende neue, kompetente Teammitglieder ab 2023 begrüssen:
— Sabrina Humair
— Rebecca Zuber

Willkommen im MPA-Team
Zu unserem sympathischen MPA-Team stiessen im 2023:
— Paola Soares da Silva
— Esther Weiss
— Nicole Breitenmoser
— Jana Hitz Lorenz

Angebote Chronic Care Management
Selbstmanagement ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitskompetenz bei chronischen Erkrankungen: Betroffene sollen lernen, mit den Beschwerden, der Behandlung und den körperlichen sowie psychosozialen Auswirkungen ihrer Krankheit besser umzugehen und ihren Lebensstil anzupassen.

In der Permanence Winterthur bieten wir dazu diverse Angebote an: Personen mit Diabetes werden in der Chronic Care Sprechstunde von unserer klinischen medizinischen Praxiskoordinatorin Andrea Causio betreut. Sie übernimmt in ärztlich delegierter Verantwortung vielfältige Aufgaben rund um die Betreuung dieser Diabetespatienten. Neben der Kontrolle des Blutzuckers und anderer wichtiger Untersuchung bei Diabetes berät sie unsere Patienten zu Themen wie Ernährung oder Bewegung. Es ist unser Ziel, die Betroffenen zu befähigen, selbstver-antwortlich mit ihrer Krankheit umzugehen und das nötige Know-how zu erwerben, um diese positiv zu beeinflussen.

In Zusammenarbeit mit der Rheumaliga Schweiz bieten wir für Osteoporose-, Gicht- oder von Rheumatoider Arthritis-Betroffene ein persönliches Beratungsangebot an. Frau Causio nimmt sich Zeit für die Patienten und vermittelt ihnen Wissen, Motivation und Kompetenz im Umgang mit der chronischen Krankheit. Im Zentrum steht die individuelle Befähigung und Stärkung der Betroffenen.

Rauchen ist ein Risikofaktor für viele gesundheitliche Probleme und hat auf chronische Krankheiten einen grossen Einfluss. Damit aufhören zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. In unseren kurzen Beratungssessions erhalten Aufhörwillige Inputs und Unterstützung in ihrem Vorhaben.

Andrea Pazmiño und Rahel Wittweiler begleiten unsere Patienten als zertifizierte Ernährungsberaterinnen kompetent bei der Umstellung von Ess- und Lebensgewohnheiten. Für Beratungsgespräche benützen sie unsere Praxisräumlichkeiten und sind dienstags und freitags vor Ort.