Notfallpraxis Permanence

Notfallpraxis Permanence Winterthur – Pikettzeiten täglich von 7-22 Uhr

Notfallpraxis, aktuelles Ticket:

Ich habe einen Notfall – was muss ich tun?

  • Im lebensbedrohlichen Notfall: rufen Sie die 144 (Ambulanz)
    Bitte halten Sie mindestens folgende Informationen bereit: Adresse – um was für einen Notfall geht es?
  • Ich bin akut erkrankt, brauche aber keine medizinische Beurteilung
    Zuverlässige medizinische Tipps finden Sie unter: www.medix.ch/wissen/gesundheitsdossiers.
  • Ich brauche eine medizinische Beurteilung
    Falls Sie einen Hausarzt oder eine Hausärztin haben, kontaktieren Sie Ihre Hausarztpraxis, jederzeit!

Hat Ihr Hausarzt keine Zeit oder haben Sie keinen Hausarzt?

Die Notfallpraxis der Permanence Winterthur behandelt Sie bei dringenden medizinischen Problemen iR des kantonalen ärztlichen Notfalldienstes
an 365 Tagen im Jahr von 7 bis 22 Uhr.

Wir bitten Sie, von einer telefonischen Voranmeldung wegen Telefonüberlastung ABZUSEHEN, damit wir für unsere HausarztpatientInnen weiterhin zuverlässig erreichbar bleiben.

Patiententriage: NotfallpatientInnen mit potentiell lebensbedrohlicher Erkrankung oder Verletzung werden jederzeit vorgezogen.
Bei aktuell sehr hohen Patientenzahlen behalten wir uns vor, PatientInnen trotz dringenden medizinischen Anliegen an den Hausarzt oder ans Spital zu verweisen. Arbeitsunfähigkeitszeugnis: Das Ausstellen von Arbeitunsfähigkeitszeugnissen können wir nicht garantieren - bitte wenden Sie sich für dies an Ihren Hausarzt. In Notsituationen stellen wir anstelle eines Arbeitsunfähigkeitszeugnisses eine Besuchsbestätigung aus.
Danke für Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie, dass wir Kinder erst ab dem 7. Geburtstag behandeln können.

Karte und Wegbeschreibung finden Sie hier.

Wichtig: Zu einer Konsultation in der Notfallpraxis der Permanence bringen Sie bitte folgendes mit:

  • Ihre Versichertenkarte - Ohne diese Karte bitten wir um Direktbezahlung vor Ort (nur Kartenzahlung / TWINT).
  • Falls vorhanden bitten wir Sie zudem folgende Dokumente mitzubringen: den Medikationsplan, den Allergiepass, den Endokarditisausweis und den letzten Austrittsbericht von einem Spital.

Maskenpflicht Plakat

Dringender Hausbesuch

Weitere Notfallnummern

Medizintechnisches Angebot

Die moderne Infrastruktur der Permanence Winterthur erlaubt eine effiziente und qualitativ hochstehende medizinische Betreuung. Das medizintechnische Angebot umfasst:

  • Blut- und Urinuntersuchungen im praxiseigenen Labor
  • Anonymer HIV-Test (CHF 60.-)
  • Digitales Röntgen (geringere Strahlenbelastung, höhere Bildqualität)
  • Herzstromkurvenaufzeichnung (EKG) und Belastungstest unter EKG-Kontrolle
  • Langzeit-Aufzeichnung des Blutdruckes (24 Std-Blutdruck)
  • Langzeit-Aufzeichnung des Herzrhythmus (24 Std-EKG) in Zusammenarbeit mit den Herzspezialisten Dr. med. Dominic Müller und Dr. med. Tiziano Schepis
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Ultraschall des Bauchraumes (gewisse Ärzte)
  • Impfungen und Impfberatungen
  • Wundversorgungen und Wundkontrollen
  • Versorgen von einfachen Knochenbrüchen

NICHT angeboten werden folgende Leistungen:

  • fachärztliche Spezialuntersuchungen
  • gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
  • Schwangerschaftsbetreuung
  • Methadonabgabe
  • Gelbfieber-Impfungen

Abrechnung

Die ärztlichen Leistungen der Permanence Winterthur sind von den Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt. Die Rechnung wird von der Permanence Winterthur direkt der Krankenkasse zugestellt. Allfällige Rückforderungen (Selbstbehalt/Franchise) werden dem Patienten von der Krankenkasse in Rechnung gestellt. Rechnungsgrundlage bilden die in der Schweiz vorgegebenen offiziellen Tarifpositionen inklusive der Inkonvenienzpauschale bei Behandlungsbeginn abends nach 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen (ca. CHF 45.-). Es besteht auch die Möglichkeit der direkten Bezahlung (mit Karte oder TWINT). Für Patienten mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz gilt Direktbezahlung.