Notfallpraxis
7 – 22 Uhr
365 Tage

Schnelle Hilfe bei Krankheit und Unfall 

Erstmalige
Patientenregistration

Was muss ich
mitnehmen?

Als Notfallpraxis behandeln wir Sie auch ohne Voranmeldung. Unsere erfahrenen Fachärzte und medizinischen Praxisassistenten stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

Im lebensbedrohlichen Notfall: rufen Sie die 144 (Ambulanz)

_

Aktuelle Ticketnummer

Wir nehmen Patienten aller Versicherungsklassen täglich durchgehend von 7 – 22 Uhr schnell und professionell auf.

Bitte kommen Sie 4 Nummern früher zurück in die Permanence. Kurze Wartezeiten sind möglich.

Notfälle haben immer Priorität.

Danke für Ihr Verständnis.

Bitte Folgendes mitnehmen

Versichertenkarte
Ohne diese Karte bitten wir um Direktbezahlung vor Ort – (Kartenzahlung / TWINT möglich).

Weitere Dokumente

Falls vorhanden bitten wir Sie zudem folgende Dokumente mitzubringen:

  • Medikationsplan
  • Allergiepass
  • Endokarditisausweis
  • Letzter Austrittsbericht von einem Spital
  • Impfausweis

Ich habe einen Notfall – was muss ich tun?

Im lebensbedrohlichen Notfall: rufen Sie die 144 (Ambulanz)
Bitte halten Sie mindestens folgende Informationen bereit:
Adresse – und um was für einen Notfall geht es?

Ich bin akut erkrankt, brauche aber keine medizinische Beurteilung 
Zuverlässige medizinische Tipps finden Sie unter:
medix.ch/wissen/gesundheitsdossiers

Falls Sie einen Hausarzt oder eine Hausärztin haben, kontaktieren Sie Ihre Hausarztpraxis, jederzeit! 

Notfallnummern

Notfallarzt Kanton Zürich
0800 33 66 55

Kantonale Notfallnummer der Ärztevereinigung des
Kantons Zürich
0800 33 66 55

Psychiatrische Notfälle
0800 33 66 55

Notfall-Zahnarzt 
0800 33 66 55

Kantonsspital Winterthur
052 266 21 21

Notfallnummer der Winterthurer Kinderärzte
0842 843 843 (Mo – So 7 – 22 Uhr)
0800 33 66 55 – dann Taste 2 für die Wahl des Kindernotfalls

Kantonsspital Winterthur (Beratungstelefon für Eltern)
0900 266 212 (kostenpflichtige Nummer)

REGA

1414

Polizei

117

Ambulanz

144

Feuerwehr

118

Tox-Zentrum Vergiftungen

145

Dargebotene
Hand

112

Abrechnung

Die ärztlichen Leistungen der Permanence Winterthur sind von den Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt. Die Rechnung wird von der Permanence Winterthur direkt der Krankenkasse zugestellt. Gewisse Krankenkassen, z.B. ASSURA, ermöglichen die direkte Abrechnung nicht. Bei diesen Kassen bitten wir um sofortige Begleichung der Rechnung.  

Wichtig: Zu einer Konsultation in der Notfallpraxis bringen Sie bitte die Versichertenkarte mit. Ansonsten bitten wir um direkte Bezahlung (möglichst mit Karte).

Allfällige Rückforderungen (Selbstbehalt/Franchise) werden dem Patienten von der Krankenkasse in Rechnung gestellt.  

Rechnungsgrundlage bilden die in der Schweiz vorgegebenen offiziellen Tarifpositionen inklusive der lnkonvenienzpauschale bei Behandlungsbeginn abends nach 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen (ca. CHF 45.–).

Für Patienten mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz gilt Direktbezahlung. 

 
 

Patienten-Triage

Bei Erreichen unserer Kapazitätsgrenzen behalten wir uns vor, Patienten trotz dringenden medizinischen Anliegen an den Hausarzt oder ans Spital zu verweisen. Notfallpatienten* mit potentiell lebensbedrohlicher Erkrankung oder Verletzung behandeln wir jederzeit.  


Danke für Ihr Verständnis!

*Notfalldefinition gemäss Tarmed Notfall A/B

Arbeitsunfähigkeitszeugnis

Das Ausstellen von Arbeitsunfähigkeitszeugnissen können wir nicht garantieren – bitte wenden Sie sich für dies an Ihren Hausarzt. Im Fall von hohem Patientenandrang stellen wir anstelle eines Arbeitsunfähigkeitszeugnisses eine Besuchsbestätigung aus. 


Vielen Dank für Ihr Verständnis.